Altes Blech ist äußerst sensibel und braucht gerade in der kalten Jahreszeit einen wohltemperierten, geschützten Unterschlupf. Denn das nasskalte Wetter kann der Karosserie böse zusetzen – im schlimmsten Fall zerfrisst der Rost das gehegte und gepflegte Bleichkleid wie die Motte den Inhalt des Kleiderschranks. Glücklich kann sich derjenige schätzen, der gerade in der langen Winterpause eine (möglichst klimatisierte) Garage sein Eigen nennt. Aber die sind gerade in Großstädten heiß begehrt und Mangelware.
Oldtimermuseum in Voitsberg eröffnet
In der Grazer Vorstadt in Voitsberg (Moosgasse 1a) wird am 18. Oktober ein neues Kapitel steirischer Technik- und Kulturgeschichte aufgeschlagen: „Edi’s Oldie-Welt“, das Lebenswerk von Edi Pischler, öffnet seine Tore. Bei einem feierlichen Tag der offenen Tür können Besucher erstmals einen Blick in die beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge werfen – vom ältesten Auto aus dem Jahr 1914 bis zum Motorrad von 1928. Die Autos wurden seit dem Jahr 1984 zusammengetragen, mit den Zweirädern hat es sogar noch früher begonnen.
2 Tage Oldtimerfest in Gössendorf – 45 Jahre Oldtimerclub STOGC
Beim Oldtimertreffen in Gössendorf glänzten am 27. und am 28. Oktober edle Fahrzeuge mit Patina. Der STOGC feierte mit einem Oldtimertreffen sein 45jähriges Jubiläum.
Am Samstag waren etwa 150 Oldtimer-Autos, Mopeds und Motorräder mit Edelrost, aber auch Youngtimer und Alltags-Klassiker zu bewundern, darunter ein London-Taxi, das Klubfahrzeug des veranstaltenden Steirischen Oldtimer & Geländewagenclubs. Am Abend baten Organisator Erich Rozinski und sein Team zur Tanz-Party mit Erich Fuchs und der „CrossRoad Liners“-Line Dance-Gruppe aus Raaba.
Tags darauf, am Sonntag, hatten die Oldtimer-Traktoren ihren großen Auftritt im Gössendorfer Sportzentrum. Untermalt wurde diese Veranstaltung von der Marktmusikkapelle Feldkirchen mit einem Frühschoppen.