In der Grazer Vorstadt in Voitsberg (Moosgasse 1a) wird am 18. Oktober ein neues Kapitel steirischer Technik- und Kulturgeschichte aufgeschlagen: „Edi’s Oldie-Welt“, das Lebenswerk von Edi Pischler, öffnet seine Tore. Bei einem feierlichen Tag der offenen Tür können Besucher erstmals einen Blick in die beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge werfen – vom ältesten Auto aus dem Jahr 1914 bis zum Motorrad von 1928. Die Autos wurden seit dem Jahr 1984 zusammengetragen, mit den Zweirädern hat es sogar noch früher begonnen.
Pischler, gebürtiger Kainacher und seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Sammler, hat über viele Jahre hinweg Oldtimer, Motorräder und seltene Stücke zusammengetragen – darunter eine Puch-Sammlung, mehrere Renault-Alpine-Modelle sowie historische Traktoren und Rennfahrzeuge. Ergänzt wird die Ausstellung durch nostalgische Antiquitäten, eine geplante Jukebox, einen Flipperautomaten und einen Formel-1-Simulator, der bei der Eröffnung auch ausprobiert werden kann.
Zur Feier werden Gäste aus der Schweiz, Kroatien und Deutschland erwartet – einige bringen sogar eigene Sammlerstücke mit. Motorsport-Berühmtheit Axel Reß, der viele der Fahrzeuge in den Ausstellungsräumen restauriert hat, wird ebenfalls vor Ort sein. Langfristig soll „Edi’s Oldie-Welt“ nach Terminvereinbarung zugänglich sein, eine Website mit weiteren Informationen ist in Arbeit. Und sogar eine mögliche Vermietung der Fahrzeuge ist geplant. Dass sie regelmäßig genutzt werden, ist immerhin wichtig, um sie in Schuss zu halten, wie Edi Pischler verrät.
Für ihn ist das Museum die Erfüllung eines Lebenstraums: „Jeder Oldtimer, jedes Motorrad und jedes Detail erzählt ein Stück meiner Geschichte – von den ersten Schraubversuchen am Bauernhof in Kohlschwarz bis hin zu den vielen Jahren auf den Straßen und Baustellen Münchens.“ Besucher dürfen sich auf eine liebevoll gestaltete Zeitreise durch Jahrzehnte automobiler Kultur freuen.